|
1.
|
 |
Material und Werkzeug:
- Styrene- oder Depronplatte: 2mm dick, etwa DIN A4
(Baumarkt oder Tapezierfachhandel)
- Büroklammern
- Permanentschreiber, Lineal, Schere,
Bastelmesser
|
2.
|
 |
- Rumpf, Tragfläche und Leitwerk mit Permanentstift
auf Styrene zeichnen!
|
3.
|
 |
- Rumpf, Tragfläche und Leitwerk ausschneiden!
|
4.
|
 |
- Einsteckschlitze für Tragfläche und
Leitwerk am Rumpf aufzeichnen!
|
5.
|
 |
- Markierungen für Einsteckschlitze mit Bastelmesser
ausschneiden. Vorsicht beim Umgang mit dem Bastelmesser!
|
6.
|
 |
- Rumpf, Tragfläche und Leitwerk zusammenstecken!
|
7.
|
 |
- Büroklammern vorne am Rumpf anbringen und Start
frei zum ersten Probeflug!
|